
DAF CF Electric
Erweitertes E-Portfolio
Vollelektrisches Fahren mit einer Reichweite von 200 Kilometern
Für größere Volumen und Gewichte
Der DAF CF ist als Allround-Fahrzeug bekannt, und der CF Electric steht dem in nichts nach. Er ist als zweiachsige Zugmaschineneinheit und als dreiachsiger Lkw erhältlich. Sie müssen rund um die Uhr Lieferungen an Supermärkte in der Stadt, die Müllabfuhr in einem Wohngebiet oder einen regelmäßigen Shuttle-Service zwischen zwei Produktionsstätten gewährleisten? Dann ist der CF Electric die ideale Lösung für Sie.
Das Herzstück des Fahrzeugs ist ein Elektromotor mit 210 kW (240 kW Spitzenleistung), der Strom von einer 350-kWh-Batterie (315 kWh effektive Kapazität) bezieht. Das hohe Drehmoment aus dem Stand ist beeindruckend und schafft ein einzigartiges Fahrerlebnis.

200 Kilometer Reichweite
Als Transportunternehmer ist die maximale Reichweite Ihres Lkws von entscheidender Bedeutung. Der CF Electric erreicht beeindruckende 200 Kilometer. Mit der intelligenten Fahrtenplanung und dem zwischenzeitlichen Laden der Batterie beim Be- und Entladen können Sie Ihren CF Electric problemlos rund um die Uhr verwenden. Viele andere Transportunternehmen haben bereits einen CF Electric gekauft und erreichen problemlos 500 Kilometer oder mehr pro Tag. Ist die Batterie komplett entladen, können Sie sie mit einem Schnellladegerät (250 kW/400 A) in nur 75 Minuten wieder vollständig laden.
Energierückgewinnung
Während des Bremsvorgangs fungiert der Elektromotor als Generator. Er erzeugt Energie, die in der Batterie gespeichert wird und gleichzeitig das Fahrzeug verlangsamt. Der CF Electric verfügt über drei Stufen des regenerativen Bremsens, die über einen Lenksäulenhebel gesteuert werden, ähnlich wie ein Intarder bei einem Diesel-Lkw. Dies trägt zu einer größeren Reichweite des Fahrzeugs bei und verringert den Verschleiß der Bremsen.
Intelligenter elektrischer Nebenantrieb
DAF kann den CF Electric nach Bedarf mit einem elektrischen Nebenantrieb zur Stromversorgung von Zubehör und Aufbauten ausstatten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer separaten Stromquelle, und Sie können elektrisch betriebene Kühl- und Abfallsammelvorrichtungen verwenden – so ist Ihr gesamter Lkw komplett CO2-frei.
Möchten Sie mehr wissen? Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen DAF-Partner.
Zwei- und dreiachsige Konfigurationen
DAF liefert den CF Electric als zweiachsige Zugmaschineneinheit (Gesamtzuggewicht: 37 Tonnen), die sich ideal für emissionsfreie, nahezu geräuschlose Lieferungen an Supermärkte eignet. Der dreiachsige Lkw (Gesamtgewicht: bis zu 29 Tonnen) verfügt über eine gelenkte Nachlaufachse für maximale Wendigkeit und ist die ideale Basis für Müllabfuhrfahrzeuge oder Verteiler-Lkw.
Darüber hinaus bietet der CF Electric die gleichen Funktionen, für die der CF in Dieselausführung bekannt ist: maximale Effizienz dank bewährter Zuverlässigkeit und hoher Tragfähigkeit sowie optimaler Fahrerkomfort.

FT (4x2) Zugmaschine
Fahrgestell | Zugmaschineneinheit 4x2 |
---|---|
Gesamtzuggewicht | 37 Tonnen |
Radstand | 380 Zentimeter |
Gewicht der Zugmaschine | 9.000 kg |
Elektromotor | VDL 210 kW nominal / 240 kW (Spitze) |
Drehmoment | 2.000 Nm |
Batterieleistung | 350 kWh (315 kWh effektive Kapazität) |
Reichweite wenn vollständig aufgeladen | Bis zu 220 km / 137 Meilen* |
Schnellladebatterien | 75 Minuten (bei 250 kW) |
* Abhängig von Anwendung, Fahrbedingungen und Last. |

FAN (6x2) Lkw
Fahrgestell | Lkw 6x2 |
---|---|
Fahrzeuggesamtgewicht | 29 Tonnen |
Radstand | 380/400/420/460/480 Zentimeter |
Gewicht des Lkws | 10.160 kg |
Elektromotor | VDL 210 kW nominal / 240 kW (Spitze) |
Drehmoment | 2.000 Nm |
Batterieleistung | 350 kWh (315 kWh effektive Kapazität) |
Reichweite wenn vollständig aufgeladen | 250 km / 155 Meilen* |
Schnellladebatterien | 75 Minuten (bei 250 kW) |
Optimaler Einsatz
Beim Erreichen eines emissionsfreien Transports geht es um
mehr, als um den Kauf eines batterieelektrischen Lkw. DAF
nutzt zur genauen Bestimmung dieser Transportlösung
fortschrittliche Routenanalyse- und Simulationstools aus
eigener Entwicklung.
Erfahrene DAF-Verkaufsberater verwenden diese Tools,
um Ihre emissionsfreie Transportaufgabe auf Grundlage
verschiedener DAF E-Lkw-Konfigurationen und
Ladegerät-Spezifikationen abzubilden.

Wartung von elektrischen Lkw
Ein elektrischer Lkw muss anders gewartet werden als herkömmliche Lkw. Unsere DAF-Partner vor Ort verfügt über die neuesten Kenntnisse und Spezialisten, die umfassend geschult und zertifiziert sind, damit Ihre Lkw einsatzbereit bleiben.
Neueste Batterietechnologie
Sie können es nicht sehen. Aber der DAF CF Electric ist mit einer der größten Innovationen ausgestattet, die im Bereich elektrischer Lkw in den letzten Jahre gemacht wurde: der LFP-Batterie. LFP steht für Lithium, Ferro (Eisen) und Phosphat, was sich auf die drei Hauptkomponenten der Batterie bezieht.
DAF Trucks ist der erste große OE, der diese Art von Antrieb in seinen Lkw verwendet, natürlich nach ausführlichen Tests und umfangreicher Forschung. LFP-Batterien haben gegenüber den üblichen Kobalt- und Magnesium-Batterien drei enorme Vorteile: Sie sind komplett kobaltfrei, „Cell-to-Pack“ und extrem sicher.
Kobaltfrei
Kobalt gilt häufig als wesentlicher Rohstoff für Batterien. Allerdings sind nicht nur die Kobaltvorkommen endlich, sein Abbau wird auch als nicht nachhaltig angesehen. Ein guter Grund für DAF, nach einer Alternative zu suchen, die beide Nachteile beseitigt. Und LFP erfüllt diese Anforderung und macht den CF Electric zu einem noch saubereren Lkw.
Cell-to-Pack
Darüber hinaus ist die Batterie „Cell-to-Pack“. Das bedeutet, dass einzelne Batteriezellen zusammengeschaltet werden können und keine Zwischenpuffermodule erforderlich sind. Dadurch erhöht sich die Energiedichte pro Liter enorm, was sich auch im Sortiment des neuen CF Electric widerspiegelt. Obwohl die Größe des Batteriepacks nahezu gleich geblieben ist, hat sich die Reichweite der dritten Generation des CF Electric im Vergleich zum Vorgänger verdoppelt: von über 100 auf über 200 Kilometer mit einer Ladung.
Höchste Sicherheit
Ein letzter wichtiger Vorteil gegenüber anderen gängigen Batteriechemikalien ist die thermische und chemische Stabilität einer LFP-Stromquelle. Die Zusammensetzung aus Lithium, Eisen und Phosphat verbessert nicht nur die Beständigkeit der Batterie gegen Überhitzung, sondern eliminiert auch das sogenannte thermische Durchgehen, eine Kettenreaktion innerhalb eines Batteriepacks. So wird durch den Einbau von LFP-Batterien die Möglichkeit einer spontanen Entzündung ausgeschlossen, was die Sicherheitsstandards von des CF Electric weiter verbessert.
„Ein wichtiger Schritt nach vorn“
„Mit der erhöhten Reichweite stärkt der neue CF Electric unsere Position an der Spitze des elektrischen Straßengüterverkehrs. Dieser Lkw wurde als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach besserer Luftqualität in unseren Städten und geringeren CO2-Emissionen entwickelt. 500 vollelektrische Kilometer am Tag sind etwas, womit Transportunternehmen wirklich arbeiten können.“
Ron Borsboom,
Verantwortlicher Leiter der Produktentwicklung bei DAF
