

„DAF Connect bedeutet echten Fortschritt“
Berkman Energie Service B.V. in Barendrecht
Wir haben unsere beiden DAF XF 440 mit DAF Connect ausgestattet. Das war eine kluge Entscheidung. Wir konnten unseren Kraftstoffverbrauch dadurch deutlich reduzieren. Die Leerlaufzeiten der Motoren im Stand sind beispielsweise um 20 % zurückgegangen. Das kommt durch die Überwachung des Kraftstoffverbrauchs. Es ist erstaunlich, wie viel Kraftstoff sich sparen lässt, indem der Fahrer den Motor öfter ausschaltet.
Es mag ein wenig seltsam klingen, wenn ein Kraftstofflieferant sagt, dass der Kraftstoffverbrauch ein großer Kostenfaktor ist. Wir gehen davon aus, mit DAF Connect weitere Einsparungen erzielen zu können. Unsere DAF-Lkw sind fast permanent im Einsatz. Wir haben zwei Fahrer pro Lkw. Der Großteil der Fahrten erfolgt im Nahverkehr. Die Nutzlasten variieren ebenso wie die Fahrbedingungen und -stile. Mit DAF Connect können wir jede Fahrt im Detail überwachen. Das Layout ist angenehm übersichtlich und äußerst benutzerfreundlich.
Der Kraftstoffverbrauch schwankt mitunter stark. Aber warum? Aufgrund von Verkehrsstaus? Oder weil manche Fahrer ihren Lkw effizienter als andere fahren? Wir reden mit den Fahrern, um herauszufinden, woran es liegt. Das klappt sehr gut. Unsere Fahrer achten stets darauf, auf dem Onboard-Computer (Driver Performance Assistant) die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. Sie sind somit hoch motiviert, möglichst effizient zu fahren. DAF Connect zeigt genau an, wie sie ihren Fahrstil optimieren können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das System überzeugt in der Praxis, und die DAF-Partner-Unterstützung klappt hervorragend. Wir nutzen dafür Best Trucks in Barendrecht.

„Die Leerlaufzeiten der Motoren im Stand sind bereits um 20 % zurückgegangen.“
Michiel Hooimeijer, Berkman Energy Service B.V. in Barendrecht

2
Lkw

130.000
Kilometer

6
Tankanhänger
Seit zwei Jahren mit neuen DAF XF 440 unterwegs
Wir haben bei Berkman Energy Service sechs Tankanhängerkombinationen und einen Koffer-Lkw. Vor zwei Jahren haben wir uns für DAF entschieden und zwei Lkw vom Typ XF 440 FTG 6x2 angeschafft. Das war eine gute Wahl. Der Kraftstoffverbrauch ist im Vergleich zu unseren bisherigen Lkw deutlich geringer. Sie sind von Haus aus effizienter. Sie laufen jährlich zuverlässig zwischen 130.000 und 160.000 Kilometer. In die Werkstatt gehen sie nur zur Wartung. Und was genauso wichtig ist: Unsere Fahrer sind von ihren DAF-Lkw begeistert. Sie genießen den Fahrkomfort, das geräumige Fahrerhaus und das übersichtliche Armaturenbrett.
Über Berkman Energy Service B.V.
Berkman Energy Service hat eine lange Tradition. Johannes Berkman übernahm das Kohleunternehmen am 1. Mai 1903 von Jan Huijser. Das Familienunternehmen belieferte Haushalte zunächst mit dem Pferdewagen mit Kohle. Diese wurden später durch Lkw ersetzt. Um 1960 eröffnete Berkman in Barendrecht eine Tankstelle. Bis 1980 erweiterte Berkman sein Angebot auf Autowäsche- und Transportdienste. Heute besteht das Familienunternehmen aus drei separaten Geschäftsbereichen. Berkman Energy Service B.V. ist für Tankstellen, Autowaschanlagen, Werkstätten und die Kraftstoffversorgung zuständig. Berkman Forwarding B.V. ist eine internationale Spedition mit Niederlassungen in den Niederlanden (2), China (5), Hongkong, Vietnam und Indien. Berkman Beheer B.V. ist die Dachorganisation, die alle Aktivitäten beaufsichtigt.