DAF respektiert Ihre Privatsphäre. Wir verwenden Cookies für eine Vielzahl von Zwecken, z. B. für die Website-Funktionalität, zur Verbesserung Ihres Erlebnisses auf unserer Website, zur Integration in soziale Medien und zur Unterstützung bei zielgerichteten Marketing-Aktivitäten innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen möchten, klicken Sie unten auf „Einstellungen ändern“. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
DAF-Connect-Bas-Keybek-van-Gering Meubeltransport-03
DAF-Connect-Bas-Keybek-van-Gering-Meubeltransport

Gering Meubeltransport Landgraaf

Über DAF Connect:

„Ein äußerst übersichtlicher Bildschirm“

 

Gering Meubeltransport, eine in der niederländischen Stadt Landgraaf ansässige Möbelspedition, stattet derzeit alle seine 46 DAF CF-Zugmaschineneinheiten mit DAF Connect aus. „Die ersten Fahrzeuge laufen bereits mit dem System. Das sollte die Zuverlässigkeit unseres Geschäftsmodells erhöhen“, so Bas Keybek, Fuhrparkleiter des Familienunternehmens.

Gering erwartet von DAF Connect jedoch mehr als das: „Unser oberstes Ziel ist es, die Betriebszeiten zu erhöhen und unsere Gesamtbetriebskosten weiter zu senken. Das ist gar nicht so einfach, weil unsere
Fahrzeuge bereits sehr effizient und mit nur sehr geringen Ausfallzeiten laufen“, erklärt Bas. „Das liegt daran, dass wir keine schweren Frachten transportieren und unsere Lkw regelmäßig professionell von unserem DAF-Partner Loven gewartet werden. Auch unsere Reifen werden wöchentlich nach strengen Kriterien überprüft. Eine Just-in-Time-Lieferung ist keine echte Option für uns, da wir eine wichtige Rolle in der gesamten Produktionskette unserer Kunden spielen. Weil wir fast ihr gesamtes Inventar transportieren, können wir uns keine Pannen leisten und streben eine kontinuierliche Verfügbarkeit ohne Ausfallzeiten an. Wir hoffen, dass uns DAF Connect dabei hilft.“ 

Gering-bas-keyweg

Obwohl sich DAF Connect bei Gerings noch in der Entwicklungsphase befindet, genießt die Möbelspedition bereits einen besseren Einblick in ihre Flotte: „Wir bekommen jetzt viel klarere Zahlen über den Kraftstoffverbrauch und das Fahrverhalten. Noch wichtiger für uns ist jedoch, dass der DAF-Partner bald den technischen Zustand unserer Fahrzeuge in Echtzeit verfolgen kann. Er kann uns dadurch noch besser unterstützen und wesentlich genauere Prognosen zum Zustand jedes Lkws machen. Wir bekommen damit vermutlich ein erheblich flexibleres Wartungssystem, indem sich die Wartungsintervalle verlängern und die Werkstattzeiten verkürzen, um längere Betriebszeiten zu erreichen.“

Ein weiterer Vorteil ist in Keybeks Augen, dass ITS bei einer Panne einen viel tieferen Einblick in das Fahrzeug geben kann als der Fahrer selbst. „Wir können uns schneller einen Überblick über das Problem verschaffen und erhalten sofort den passenden Service. Das hat uns von DAF Connect überzeugt. Wir können unsere Ausfallzeiten weiter reduzieren, und die Lkw sind schneller wieder auf der Straße.“

Bas Keybek hat festgestellt, dass sich durch den deutlich höheren Informationsumfang viele weitere Möglichkeiten ergeben. „An manches müssen wir uns noch gewöhnen“, erklärt er. Das betrifft beispielsweise die Fahrleistung der einzelnen Fahrer. „Als Familienunternehmen haben wir eine enge Beziehung zu unseren Fahrern. Viele von ihnen sind seit über 25 Jahren bei uns, daher müssen wir einen guten Mittelweg finden.“

 

Gering Meubeltransport Landgraaf über DAF Connect:

„Wir bekommen jetzt viel klarere Zahlen über den Kraftstoffverbrauch und das Fahrverhalten.“

 

 
Andere DAF Connect-Kunden
 
DAF Connect visual

Verbundene Services

Die Flotten-Managementplattform DAF Connect bietet Ihnen Echtzeit-Einsicht in die Leistung Ihrer Fahrer, Fahrzeuge und Logistikprozesse. Sie ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr verfügbar und liefert die Grundlage für eine höhere Fahrzeugverfügbarkeit, niedrigere Betriebskosten und effizientere Logistikprozesse.

Weitere Informationen