
Oegema Transport über den DAF XD Electric
„Die Erfahrungen übertreffen die Erwartungen“
Oegema Transport aus Dedemsvaart ist ein langjähriger DAF-Kunde. Das zeigt sich schon an der Farbe ihrer Flotte: Das typische Grün ist eine der sechs Farben, die DAF in den 1950er Jahren ab Werk liefern konnte. Und auch im Jahr 2025 ist die Farbe noch die gleiche. Bei so viel DAF-Erfahrung ist es nur logisch, dass DAF das Unternehmen regelmäßig um die Teilnahme an Feldversuchen bittet. Schließlich ist Kundenfeedback enorm wichtig. Und darum gibt es in der Flotte des Unternehmens auch einen XD Electric. Aber das ist nicht der einzige Grund.
„Wie wir mit der Umwelt umgehen, wird immer wichtiger“, sagt der Technical Director Gerlof Oegema. „Natürlich sehe ich, dass es im Sommer nasser und heißer wird. Und dazu tragen wir selbst bei: Wir verbrennen jede Woche Tausende Liter Diesel. So können wir nicht weitermachen.“
Herausforderungen
Der Weg zu einem saubereren Straßenverkehr birgt jedoch eine ganze Reihe von Herausforderungen, so Oegema: „Natürlich ist die Reichweite des Lkws sehr wichtig. Aber alles beginnt mit einer Ladeinfrastruktur auf dem eigenen Gelände. Man muss in Ladestationen, Solarpaneele und die eigene Batteriepacks investieren. Natürlich kann man auch unterwegs laden, aber das ist einfach zu teuer.“ Wie ist die Leistung des XD Electric in der täglichen Anwendung?

„Die Erfahrungen übertreffen die Erwartungen, insbesondere hinsichtlich der Reichweite. Der DAF XD Electric schafft 200 Kilometer mehr als Lkw von Wettbewerbern. Und das ist sehr wichtig, denn auf diese Weise schaffen wir es nach Hause, ohne unterwegs laden zu müssen. Laden kann man hier an der Basisstation. Das ist wesentlich kosteneffizienter.“
Gerlof Oegema, Technical Director
Voll und ganz überzeugt
Der Fahrer der den XD Electric regelmäßig fährt, ist Leo Kooiker. Wie findet er den Übergang von Diesel zu Elektrik?
„Innerhalb weniger Tage war ich voll und ganz überzeugt. Was für eine ruhige Fahrt, insgesamt sehr entspannt.“
