
Die Effizienz der Zukunft
Unübertroffene Effizienz
Der DAF XD der neuen Generation setzt in puncto Effizienz neue Maßstäbe im Verteilerverkehr- und Nutzfahrzeugsegment. Seine herausragende Leistung und damit einhergehend denkbar niedrige Emissionen ist das Ergebnis eines hochgradig aerodynamischen Designs und dem hochmodernen PACCAR MX-11-Antriebsstrang mit automatisiertem TraXon Getriebe. Ein vorteilhaftes Fahrzeuggewicht und die hohe Wartungsfreundlichkeit ermöglichen klassenbeste Nutzlasten und Betriebszeiten.
Exzellente Aerodynamik
Beim neuen DAF XD geht es nicht nur um elegantes Aussehen. Das in umfangreichen Simulationen und Straßentests optimierte Design umfasst verschiedene Merkmale, durch die der Wind um, durch und unter den Lkw geleitet wird, sodass ein extrem niedriger Luftwiderstand entsteht. Dies steigert die Kraftstoffeffizienz, senkt die Emissionen und macht den neuen DAF XD zu einer lohnenden Investition für Ihr Unternehmen.
6-Zylinder-Motor PACCAR PX-7 mit 6,7 Litern
Baureihe DAF XD mit neuem Motor PACCAR PX-7 vervollständigt
- 167 kW/230 PS (900 Nm bei 900–1.800 U/min)
- 189 kW/260 PS (1.000 Nm bei 1.000–1.700 U/min)
- 212 kW/290 PS (1.100 Nm bei 1.100–1.600 U/min)
- 227 kW/310 PS (1.200 Nm bei 1.200–1.500 U/min)
PowerLine-Automatikgetriebe
Der XD mit PACCAR PX-7 verfügt über ein neues 8-Gang-PowerLine-Vollautomatikgetriebe, das über eine optimale Getriebespreizung und optimale Schaltstufen verfügt. Die Lastschaltung ohne jede Drehmomentunterbrechung ermöglicht sanfte Schaltvorgänge und ein schnelles Ansprechen auf das Gaspedal, was für Komfort und ein ausgezeichnetes Fahrverhalten sorgt.


Leistungsstarker Antriebsstrang auf neuem Niveau
Bei den DAF XD der neuen Generation wurde jeder Aspekt des Antriebsstrangs im Hinblick auf den Verteilerverkehr und den Einsatz als Nutzfahrzeug optimiert, beginnend mit dem Motor. In die PACCAR MX-11-Motoren sind zahlreiche Innovationen eingeflossen, die für unübertroffene Effizienz sorgen.
- Es stehen fünf Leistungsstufen zur Verfügung:
XG 300 MX-11 (220 kW / 299 PS)
XF 340 MX-11 (251 kW / 341 PS)
XF 370 MX-11 (270 kW / 367 PS)
XF 410 MX-11 (300 kW / 408 PS)
XF 450 MX-11 (330 kW / 449 PS) - Alle Varianten verfügen über eine Drehmomentverstellung und liefern bis zu 150 Nm mehr Drehmoment im höchsten Gang.
- Zudem ermöglichen sie Downspeeding mit maximalem Drehmoment bereits ab 900 U/min.
Die neue MX-Motorbremse stellt bei niedrigeren Drehzahlen bis zu 20 % mehr Bremsleistung bereit. Das Ergebnis ist eine einzigartige Bremsmomentkurve, die von 1100 bis 2100 U/min flach verläuft. Dies ist mit vielen 13-Liter-Motoren auf dem Markt vergleichbar.
Luftversorgung
Der neue DAF XD verfügt über ein hochmodernes Lufteinlasssystem. Der vordere Einlass macht sich die Luft auf der Vorderseite des Fahrzeugs zunutze und leitet sie auf kürzestem Wege direkt zum Motor. Das führt zu einem minimalen Temperaturanstieg und geringem Druckabfall, außerdem ermöglicht es die Nutzung von Stauluft und sorgt damit für maximale Effizienz.
Motor-Nachbehandlungssystem
Die einzigartige Konstruktion des Auspuffs über dem Fahrgestell trägt dazu bei, den Wärmeverlust der Abgase zu minimieren, die den Motor auf dem Weg zum Abgasnachbehandlungssystem (EAS) verlassen. Hohe Abgastemperaturen gewährleisten optimale EAS-Effizienz und unterstützen damit den geringstmöglichen Kraftstoffverbrauch.
Neuer Maßstab bei der Kühlung
Alle DAF-Fahrzeuge der neuen Generation nutzen optimal jedes Kilogramm Luft, das in den Kühlergrill eintritt – bei minimalem Lüftereinsatz. Die neuartigen Luftleitelemente und die am Fahrerhaus befestigte Kapselung sorgen für exzellente Aerodynamik unter der Motorhaube. Das Ergebnis ist eine optimale passive Kühlung.

Automatisierte TraXon Getriebe der neuen Generation
In die effizienten Antriebsstränge des DAF XD ist das TraXon Automatikgetriebe der neuesten Generation serienmäßig eingebaut. Dieses Getriebe bietet neue Funktionen wie etwa Urge-to-Move, womit sich die Kriechgeschwindigkeit des Fahrzeugs durch Loslassen des Bremspedals präzise dosieren lässt. Die automatische Wahl des Anfahrgangs leitet die Nutzlast des Fahrzeugs u. a. sofort vom Luftbalgdruck und vom Anhängereingang ab und wählt davon ausgehend den optimalen Anfahrgang.
Allison Getriebe
Insbesondere für Müllabfuhrfahrzeuge bietet DAF ein Allison Vollautomatikgetriebe in Kombination mit dem MX-11-Motor mit 220 kW/299 PS und 251 kW/341 PS. Dieses Getriebe ist mit einem neuen Getriebesteuergerät und einer neuen Software für geringere Reibung und optimierte Spitzenleistungen ausgestattet, was zu einer noch höheren Kraftstoffeffizienz führt. Darüber hinaus profitiert der Fahrer von einem reibungslosen Gangwechsel.
Intelligente Kraftstoffregelung
Der neue DAF XD verfügt über die gleichen hochmodernen Funktionen zur intelligenten Kraftstoffregelung wie die übrigen DAF-Baureihen der neuen Generation. Dazu gehören die Predictive Cruise Control der dritten Generation sowie die neuen EcoRoll-Funktionen, die eine Geschwindigkeit bis 93 km/h am Ende eines Gefälles ermöglichen. Das optimierte EcoRoll verhindert unnötiges Bremsen und dadurch entstehende Energieverluste. Zudem macht die Preview Downhill Speed Control zusammen mit der verbesserten MX Engine Brake einen Intarder überflüssig. Das verringert das Fahrzeuggewicht, verbessert die Kraftstoffeffizienz und senkt die CO2-Emissionen Ihrer Fahrzeuge – was im Zusammenspiel zu einem geringstmöglichen VECTO-Score beiträgt.
Hocheffiziente Hinterachsen
Verschiedene Funktionen der Hinterachsen tragen zur Effizienzsteigerung bei. Niedrigere Ölstände und neue Ritzellager verringern Reibungsverluste. Die Bremsen sind leichter und sehr robust. Zudem kommen leichte Bremssättel der neuesten Generation zum Einsatz. Ergänzt werden diese durch eine neue Funktion namens „Active Calliper Release“, die weitere Reibungsverluste verhindert.

Geringes Fahrzeuggewicht
Zur weiteren Optimierung der Kraftstoff- und Gesamteffizienz wurde bei der Entwicklung des DAF XD der neuen Generation viel Wert auf ein niedriges Leergewicht des Fahrzeugs gelegt. Erzielt wurde es durch einen leichten, hochfesten Stahl für die Karosserie sowie durch neue Designs und Lösungen für Dachspoiler, Fahrerhausaufhängung, vorderen Unterfahrschutz, Montageplatten für Sattelkupplungen und nicht zuletzt den Motor. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist ein vorteilhaftes Leergewicht bei allen Versionen.
Der Service der Zukunft
Mit der neuen DAF-Generation schlägt DAF in Sachen Wartung einen neuen Kurs ein.
- Over-the-Air-Updates für Motor- und Nachbehandlungssysteme sowie für das Fahrzeug-Steuergerät und das dazugehörige Central Security Gateway (CSG) und DAF Connect.
- Überarbeitete Fahrzeugdiagnose, die den Mechaniker noch schneller zur Ursache eines Problems führt, falls es überhaupt zu Problemen kommt.
- Standardmäßig sind Wartungsintervalle von 125.000 km im Jahr vorgesehen.
- Für den Fernverkehr ist eine Option für lange Ölwechselintervalle erhältlich, die Wartungsintervalle bis zu 200.000 km ermöglicht.
- Das bedeutet bei allen Straßeneinsätzen Wartungsintervalle von einem Jahr – einzigartig in der Branche.
- DAF MultiSupport sorgt mit europaweit gültigen Reparatur- und Wartungsverträgen für größtmögliche Flexibilität und Fahrzeugverfügbarkeit.
- DAF Connect mit der Funktion ‘Vernetzte Navigation’, die aktuelle Verkehrsinformationen bietet und mit der Fahrtrouten von der Zentrale zum Lkw gesendet werden können – eine effizienzsteigernde Lösung.